Bei einer Entrümpelung geht es darum, überflüssige oder unerwünschte Gegenstände aus Bereichen wie Keller, Dachboden oder Garage zu entfernen. Das Hauptziel ist es, Platz zu schaffen oder sich von altem Ballast zu befreien, wobei die Einrichtung eines Wohnraums oder Gebäudes in der Regel unangetastet bleibt.
Eine Haushaltsauflösung dagegen beinhaltet die komplette Räumung einer Wohnung oder eines Hauses, oft bedingt durch einen Umzug, Todesfall oder Verkauf der Immobilie. Dabei werden sämtliche Gegenstände, Möbel und persönlichen Besitztümer aus den Räumlichkeiten entfernt. Das Ziel ist es, die Räume besenrein und leer zu hinterlassen, wobei auch die Entsorgung von Haushaltsgegenständen erfolgt, die nicht mehr benötigt oder verkauft werden können.